Zur Studie: IT-basierte Gründungen dominieren seit vielen Jahren die die wirtschaftliche Entwicklung weltweit. Forschung zu diesem Phänomen ist jedoch über verschiedene Disziplinen verstreut und es fehlen teilweise grundlegende und systematische Definitionen für häufig in diesem Kontext genutzte Begrifflichkeiten wie "Digital Startup" oder "Digital Business Model".
In diesem interdisziplinären Artikel werden daher 292 Forschungsbeiträge aus diversen Disziplinen analysiert und daraus sowohl klare Definitionen für die verschiedenen Facetten des Phänomens abgeleitet als auch die Rolle der Informationstechnologie für IT-basierte Gründungen herausgearbeitet. Darauf aufbauend wird eine Forschungsagenda für künftige Beiträge in diesem Feld präsentiert.
Referenz: Steininger, D. M. 2018. "Linking Information Systems and Entrepreneurship: A Review and Agenda for IT-Associated and Digital Entrepreneurship Research", Information Systems Journal, online first, doi: https://doi.org/10.1111/isj.12206
Zum Journal: Das Information Systems Journal ist eine führende internationale Zeitschrift im Forschungsfeld Information Systems. Das Journal wird vom Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. im JOURQUAL3 mit A eingestuft. Der Impact Factor für 2017 beträgt 4,267.
Den kostenfreien Zugriff auf den Artikel finden Sie hier.